Projekte für bedürftige Kinder

Schulobstfrühstück

Gesunde Ernährung ist wichtig – vor allem für Kinder. Doch leider hat nicht immer jedes Kind eine ausgewogene Mahlzeit in der Brotdose. Aus diesem Grund gibt es das Schulobstfrühstück, für das die Tafel Gießen sieben Grundschulen in Stadt und Landkreis Gießen mit frischem Obst und Gemüse beliefert. Im Vordergrund steht dabei auch das gemeinsame Essen und die bewusste Aufnahme der Nahrung ohne Zeitstress. Seit Herbst 2009 organisieren wir das Obstfrühstück für die Erstklässler der Weißen Schule im Gießener Stadtteil Wieseck. Mittlerweile gibt es dieses Angebot auch in der Goethe-Schule, Käthe-Kollwitz-Schule, Albert-Schweitzer-Schule, Pestalozzi-Schule, Grundschule Großen-Buseck und Grundschule Alten-Buseck.

Ausschließlich im Rahmen dieser Aktion kauft die Tafel Gießen Lebensmittel, da sonst diese nicht gesichert durchgeführt werden kann. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung.

Unterstuetzung DiaKids

.

Einschulungspatenschaft

Unter dem Motto #EinbesondererTag hat die Tafel Gießen gemeinsam mit dem Spielwarenfachgeschäft J.H. Fuhr im Jahr 2021 erstmals eine Einschulungspatenschaft ins Leben gerufen. Mit der Aktion werden seitdem gezielt jene Tafelnutzer unterstützt, deren Kinder im folgenden Schuljahr eingeschult werden. Sozial benachteiligte Kinder sollen so bestmöglich für den Schulstart mit verschiedenen Materialien ausgestattet werden. Weitere Informationen dazu gibt es hier…

Geplante Projekte

Weitere Projekte für sozial benachteiligte Kinder haben wir geplant. Dazu zählen zum Beispiel das Schwimmen lernen, Feriencamps und Kinderfeste.

Bitte helfen Sie uns zu helfen

Alle Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung sozial benachteiligter und bedürftiger Kinder sind nur mit der finanziellen Unterstützung durch Spenden möglich. Sie möchten uns dabei gerne helfen? Wir freuen uns über jeden Geldbetrag, ob klein oder groß, auf das Konto des Diakonischen Werkes Gießen, IBAN DE58 5135 0025 0200 5135 08, Verwendungszweck „Kinder-Projekte Tafel Gießen“. Wenn Sie Fragen oder Vorschläge haben, sprechen Sie bitte Anna Conrad

Bringdienst

Körper- und gehbehinderten Menschen, die ihre Lebensmittel nicht selbst abholen können, bringen wir die Ware ins Haus. Unsere Fahrer sind dabei oft willkommene und wichtige Kontaktpersonen für die Betroffenen. Das dazu eingesetzte Kühlfahrzeug ist in die Jahre gekommen und muss dringend ausgetauscht werden. Bitte helfen Sie uns mit einer Spende, die Finanzierung des Fahrzeugs zu sichern. 

Unterstützung

Mit Lebensmittellieferungen unterstützen wir diese gemeinnützigen Organisationen: die AIDS-Hilfe, die „Aktion – Perspektiven für junge Menschen und Familien e.V.“, OASE, die Obdachlosenhilfe „die Brücke“, die Bahnhofsmission, das Frauenhaus, den Sozialdienst katholischer Frauen, die Gemeinwesenarbeit Gießen-West, die Jugendwerkstatt, den Jugendtreff Holzpalast, Foodsharing sowie Kindertagesstätten und Familienzentren.