Historie
Am 6. Dezember 2005 wurde in der Gießener Weststadt der Tafelladen eröffnet. Aufgebaut und ins Leben gerufen wurde die Tafel Gießen von Holger Claes, dem langjährigen Leiter des Diakonischen Werks Gießen. Fast 17 Jahre, bis er nach mehr als 40 Jahren sozialem, gesellschaftlichem und bürgerschaftlichen Engagement in den Ruhestand verabschiedet wurde, leitete Claes die Tafel Gießen, die er immer als sein „Baby“ bezeichnete.
Heute betreuen wir an 6 Standorten mehr als 4.800 Personen – darunter ca. 1.450 Kinder – in rund 1.250 Haushalten. Mehr als 300 ehrenamtliche Helfer, die sich von der einfachen wie überzeugenden Idee der Tafel anstecken lassen, machen diese Arbeit möglich.
20 Jahre Tafelarbeit und neuer Standort
Das 20-jährige Jubiläum im Jahr 2025 war kein Grund zum uneingeschränkten Feiern, da es die weiterhin bestehende Notwendigkeit unserer Arbeit unterstrich. Stattdessen nutzten wir diesen Anlass, um das unermüdliche gesellschaftliche Engagement zu würdigen, das unsere Arbeit seit zwei Jahrzehnten begleitet und ermöglicht.
Anlässlich des Jubiläums und der offiziellen Eröffnung des neuen Standorts im Meisenbornweg veranstalteten wir bei herrlichem Sonnenschein eine Feier für unsere zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, Spender und Unterstützer. Diese diente dazu, allen Beteiligten zu danken, die uns in den letzten 20 Jahren und insbesondere während des Umzugs in die neuen Räumlichkeiten tatkräftig unterstützt haben.
Die Tafel Gießen bedankt sich nochmals bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Außerdem bedanken wir uns für die Spenden und Geschenke anlässlich unseres Jubiläums. So überreichte uns Roth Energie eine Spende von 10.000 Euro und der Ladies´ Circle 87 Gießen eine Spende von 3.000 Euro. Vielen Dank hierfür. Das gilt auch für die Werbeagentur Diviice für die Erstellung unseres 20-Jahre-Designs und -Logos.
